Wir setzen alles daran, dass Sie nach einer Operation, einem Unfall oder einer Krankheit wieder auf die Beine kommen. Auf dem Weg zurück in den Alltag unterstützen wir Sie mit unserem Know-how – sowohl auf physischer als auch auf psychologischer Ebene. Im Zentrum steht dabei die aktive Therapie.

Zusammen mit Ihnen und Ihrem Arzt entwickeln wir für Sie ein individuelles Programm, das realistische Ziele setzt und entsprechende Behandlungsstrategien beinhaltet. Deshalb ist uns der persönliche Kontakt mit Ihnen sehr wichtig, denn schliesslich tragen Sie die Verantwortung für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit. Wir garantieren Ihnen dabei unsere wirksame Unterstützung.
Ob Therapie, Prävention oder Training: In unseren Räumlichkeiten im KSB Partnerhaus S verfügen wir über modernste Geräte. Unsere Behandlungen passen wir laufend den neuesten medizinischen Erkenntnissen und Entwicklungen an. Dazu gehört, dass wir die Fortschritte Ihrer Therapie objektiv festhalten und so den Erfolg der Behandlung für Sie sichtbar und spürbar machen.
Was möchten Sie wissen?
Das Team

- Physiotherapie: Leiter PhysiotherapieKSB Fitness Move: Leiter Physiotherapie

- Physiotherapie: Leitender Physiotherapeut
KSB Move: Hier werden Sie fit
Regelmässiges Training, richtig dosiert, von Experten kontrolliert: Im KSB Fitnesszentrum bringen Sie sich nachhaltig in Form. Melden Sie sich gleich zu einem Probetraining an. Kommen Sie vorbei und melden Sie sich gleich an!
Weitere Informationen
Kontakt
Hauptstandort
Im Ergel 1, 5404 Baden
Partnerhaus 1
Das könnte Sie auch interessieren
Zertifikate

Die ISO 9001 legt die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) fest. Qualitätsmanagementsysteme stellen sicher, dass die Systemqualität, Prozessqualität und die Ergebnisqualität in einer Organisation geprüft und verbessert werden. Ziel ist eine dauerhafte Verbesserung der Unternehmensleistung. Bereits seit 2004 haben Bereiche ein Qualitätsmanagementsystem auf der Basis der ISO 9001 aufgebaut und unterziehen sich seither einem kontinuierlichen Zertifizierungsprozess
Zum Zertifikat
Qualitop ist das Label, mit welchem qualitativ hochwertige Fitnesscenter ausgezeichnet werden. Das Label ist der Garant für eine ausgezeichnete und geprüfte Qualität – sowohl für die Kunden als auch für die Krankenversicherer. Ein Qualitätssystem braucht zwei Dinge: Es braucht Kriterien, welche die gewünschte Qualität beschreiben und messbar machen. Das sind vorliegend die Qualitop-Kritierien, welche unverändert ihre Gültigkeit haben. Zweitens braucht es eine Organisation, welche diese Kriterien in der Praxis überprüft bzw. zertifiziert. Die Firma Qualicert aus St. Galen übernimmt die Aufgabe des Zertifizierers: Sie prüft vor Ort, ob die geforderten Kriterien erfüllt sind. Wer das Label Qualitop führen möchte, muss eine Zertifizierung durchlaufen. Der Fitnessbetrieb wird darauf geprüft, ob die Qualitätskriterien von Qualitop erfüllt sind. Ein wirksames Qualitätssystem trennt diese zwei Aufgaben konsequent voneinander: Die Definition der Qualitätskriterien und die Prüfung dieser Kriterien vor Ort. Man spricht auch vom Prinzip der dritten Partei: Wer die Qualität definiert, soll sie nicht gleichzeitig prüfen. Definition und konkrete Prüfung der Qualität sollen strikte voneinander getrennt sein. Dieses Prinzip ist im Qualitop-System vollumfänglich erfüllt. Bereits seit 2014 sind wir mit diesem Label ausgezeichnet.
Zum Zertifikat